EINLADUNG

WAS BLEIBT // Ein Fotokunstprojekt

Marlene Rieck // Günter Valda

VERNISSAGE

19.10.2023 // 18 Uhr

AUSSTELLUNG

20. – 22.10.2023 // 10 – 20 Uhr

SEMMELWEISKLINK WIEN
Haus 4 // Hockegasse 37 // 1180 Wien

 

10 Jahre nach meiner Todgeburt habe ich ein Herzensprojekt von mir zum Leben erweckt. Gemeinsam mit Günter Valda zeig ich in 9 Bildern „was bleibt“ nach so einer intensiven Erfahrung von Leben und Tod auf einmal. Wir fotografieren seit einem Jahr – Sommer, wie Winter, ich nackt auf grafisch anmutenden Natur-Untergründen. Jetzt sollen die Bilder in die Welt hinaus gehen!

Mit eurer Spende oder der Bestellung eines Dankeschöns auf startnext habt ihr die Finanzierung der Ausstellung in Wien, eines kleinen Buchs mit meiner Geschichte und eines Blues dazu ermöglicht. Dankeschöööön! Wir können damit das Thema „Trauer nach einer Todgeburt“ auf eine andere Ebene in der gesellschaftlichen Wahrnehmung bringen. Um die zu stärken, die das erlebt haben und die zu sensibilisieren, die meinen, „da war noch nichts.“ Denn die Trauer wandelt sich, aber bleibt, darf bleiben. Bis sie zu einer Erfahrung wird, die bleiben darf.

 

 

Marlene Rieck ist Grafik Designerin
und Hara-Shiatsu Praktikerin.

In beiden Berufungen geht es darum, ein Gefühl für sein Gegenüber zu entwickeln, damit das, was IST, auch nach außen transportiert werden kann.

Im Grafik Design drücke ich das durch die visuelle Darstellung von Inhalten aus. Das kann in Form eines Corporate Designs für Ihr Unternehmen sein oder in der Konzeption und Umsetzung Ihres visuellen Auftritts, Ihrer Musik, Ihres Produkts, Ihrer Idee, Ihres Projekts.

Beim Shiatsu geht es noch direkter um den Menschen. Als ganzheitliche Körperarbeiterin sehe ich nicht allein das Symptom, sondern interessiere mich für den Menschen als Gesamtes. Körper, Geist und Seele sind es, die ich mit Shiatsu in Einklang bringen möchte.